Viele Menschen pflegen bereits heute mit viel Hingabe ihre Angehörigen und übernehmen eine zentrale Rolle in der ambulanten Betreuung und Pflege. Oft geschieht dies ohne Entlöhnung oder professionelle Unterstützung. Mit einer Anstellung bei der Spitex Knonaueramt profitieren pflegende Angehörige nicht nur von einer fairen Bezahlung, sondern auch von der Expertise erfahrener Fachpersonen, die sie begleiten und in ihrer Aufgabe unterstützen.
Das bedeutet eine Anstellung:
Pflegende Angehörige sind Personen, die regelmässig und verantwortungsvoll eine nahestehende Person pflegen. Dabei kann es sich um Familienmitglieder, aber auch um enge Bezugspersonen handeln.
Um sich bei der Spitex Knonaueramt als Pflegende/-r Angehörige/-r anstellen zu lassen, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- Sie sind arbeitsfähig und halten gesetzliche Arbeits- und Ruhezeiten ein.
- Sie besitzen eine Schweizer Staatsbürgerschaft oder eine Aufenthaltsbewilligung B oder C.
- Sie sind bereit, den Pflegeverlauf täglich in einer Landessprache zu dokumentieren.
- Die pflegebedürftige Person hat ihren Wohnsitz im Kanton Zürich.
- Sie verpflichten sich, innerhalb von 12 Monaten nach Anstellung einen Pflegehelfer/innen-Kurs abzuschliessen.
- Sie sind zwischen 18-74 Jahre alt
Der Stundenlohn beträgt CHF 38. Die Anstellung bietet zudem verschiedene Vorteile. Die Spitex Knonaueramt stellt sicher, dass pflegende Angehörige nicht nur finanziell entlastet werden, sondern auch Zugang zu fachlicher Unterstützung erhalten.
Um eine bestmögliche Pflegequalität zu gewährleisten, übernimmt die Spitex Knonaueramt zudem die Kosten für einen Pflegehelfer/innen-Kurs beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK). So können Angehörige ihren Aufgaben kompetent und sicher nachgehen.
Die Anstellung bei der Spitex Knonaueramt umfasst die sogenannte Grundpflege. Dazu gehören alle Tätigkeiten, die die tägliche Versorgung einer pflegebedürftigen Person erleichtern und ihre Lebensqualität verbessern.
Grundpflege (möglich für alle pflegenden Angehörigen)
- Unterstützung beim An- und Auskleiden
- Hilfe bei der Körperpflege und Hygiene
- Mobilisation und Lagerung, um Beweglichkeit zu erhalten
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
Eine Anstellung als pflegende/-r Angehörige/-r bei der Spitex Knonaueramt bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Finanzielle Entschädigung: Sie erhalten eine faire Entlöhnung für Ihre Pflegearbeit.
- Professionelle Begleitung: Sie werden von einem erfahrenen Spitex-Team unterstützt und geschult.
- Anerkennung und Sicherheit: Ihre Arbeit wird offiziell anerkannt, und Sie profitieren von einer klaren Anstellungsstruktur.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Sie haben die Möglichkeit, sich im Bereich Pflege weiterzubilden und wertvolle Kenntnisse zu erlangen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich bewerben?
Wir helfen Ihnen gerne und unterstützen Sie bei der Bewerbung.
Kontaktperson:
Athina Minidis
E-Mail: bedarf@spitexka.ch
Telefon: 044 762 50 40